Das Fachportal speziell für Beamte & Beamtenanwärter

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Alle Tarifvergleiche
    • Gesundheitsvorsorge

    • Private Krankenversicherung für Beamte
    • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Grundfähigkeitsversicherung
    • Altersvorsorge

    • Altersvorsorge für Beamte
    • Risikolebensversicherung
    • Sterbegeldversicherung
    • Unfallversicherung
    • Haus & Grund

    • Hausratversicherung
    • Wohngebäudeversicherung
    • Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
    • KFZ & Recht & Tier

    • KFZ Tarife für Beamte
      Tipp
    • Haftpflichtversicherung
    • Hundehaftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
    • Specials

    • Kreditvergleich für Beamte
    • Sondertarife Autoversicherung
  • Informationen
    • Beihilfe Grundlagen
    • Bemessungssätze
    • Leistungen der Beihilfe
    • Versicherungscheck
    • Krankenversicherung Tarife
  • FAQ
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Keine Praxisgebühr mehr – auch bei Beamten

Geschrieben von admin am 9. November 2012

Die Koalition plant, die Praxisgebühr zu streichen. Der Deutsche Beamtenbund (dbb) fordert nun, dass die Praxisgebühr-ähnliche Zahlung für Beamte und deren Familien künftig ebenfalls entfalle. Zehn Euro pro Quartal müssen mehr als vier Millionen privat versicherte Soldaten, Beamte und deren Familien für den Arztbesuch zahlen. Wenn sie dann noch den Zahnarzt aufsuchen, fallen nochmals zehn Euro Praxisgebühr an. Länder und Gemeinden sind von der Idee indes nicht begeistert, würden ihnen doch Gelder in Millionenhöhe verloren gehen.

Der stellvertretende dbb-Vorsitzende Klaus Dauderstädt bestätigte diese Forderungen. Im Rahmen der Gleichberechtigung mussten Beamte, Soldaten und Co. in den vergangenen Jahren ebenfalls eine Gebühr von zehn Euro pro Quartal entrichten. Würde diese nun für gesetzlich Versicherte abgeschafft, so müsse das auch für Beamte gelten.

Keine Stabilisierung der Sicherungssysteme

Als Begründung gibt der dbb an, dass kaum ein Cent in die Stabilisierung der Krankensicherungssysteme geflossen sei. Rein rechnerisch würden Beamte bis zu 340 Millionen Euro pro Jahr an Praxisgebühren zahlen. Allerdings gehen Experten davon aus, dass die tatsächlichen Verluste für den Staat weitaus geringer lägen, würde die Gebühr abgeschafft.

Denn nicht alle der 4,2 Millionen Beamten gingen jedes Quartal zum Arzt. Trotzdem fürchten sich Länder und Gemeinden vor einer Abschaffung der Gebühr bei den Beamten. Schließlich konnten Kassen und Beihilfe deutliche Einsparungen in der Beamtenversicherung erzielen.

Abrechnung der Gebühr

Anders als gesetzlich Versicherte zahlen Beamte die Praxisgebühr nicht beim Besuch in der Praxis in bar. Sie erhalten von den Ärzten eine Rechnung, die anteilig von der privaten Krankenversicherung bzw. der Beamtenbeihilfe übernommen wird. Die Rechnungen wurden seit Einführung der Gebühr im Jahr 2004 jedoch pro Quartal um zehn Euro gekürzt, wenn ein Arzt aufgesucht wurde. Stand der Besuch des Zahnarztes an, erfolgte eine nochmalige Kürzung um weitere zehn Euro. Das wollen Beamte jetzt nicht mehr länger hinnehmen, denn auch die gesetzlich Versicherten sollen künftig von der Praxisgebühr befreit werden.

Kategorie / Thema: Allgemein, Beihilfe, Krankenversicherung für Beamte, Nachrichten

Vergleich der Beamten PKV Tarife

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • Altersvorsorge
  • Beamten
  • Beamtenbeihilfe
  • Beamtenbesoldung
  • Beihilfe
  • Bundesgerichtshof
  • Dienstunfähigkeit
  • KFZ Beamten-Tarife
  • Krankenversicherung für Beamte
  • Nachrichten
  • PKV für Beamte

Letzte Artikel

  • Private Krankenversicherung für Beamte – Rundumschutz mit den Testsiegern
  • Können Beamte künftig einfacher von der PKV in die GKV wechseln?
  • PKV für Beamte in 2022
  • Absicherung der Arbeitskraft bei Beamten und Angestellten
  • Wie funktioniert die Beihilfe für die Beamtenversicherung?
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • August 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • November 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Beamtenbeihilfe.info