Das Fachportal speziell für Beamte & Beamtenanwärter

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Alle Tarifvergleiche
    • Gesundheitsvorsorge

    • Private Krankenversicherung für Beamte
    • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Grundfähigkeitsversicherung
    • Altersvorsorge

    • Altersvorsorge für Beamte
    • Risikolebensversicherung
    • Sterbegeldversicherung
    • Unfallversicherung
    • Haus & Grund

    • Hausratversicherung
    • Wohngebäudeversicherung
    • Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
    • KFZ & Recht & Tier

    • KFZ Tarife für Beamte
      Tipp
    • Haftpflichtversicherung
    • Hundehaftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
    • Specials

    • Kreditvergleich für Beamte
    • Sondertarife Autoversicherung
  • Informationen
    • Beihilfe Grundlagen
    • Bemessungssätze
    • Leistungen der Beihilfe
    • Versicherungscheck
    • Krankenversicherung Tarife
  • FAQ
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Warum Beamtenbeihilfe nutzen?

Geschrieben von Jelena Mamut am 25. April 2017

Grundsätzlich sind die meisten Menschen Teil der GKV – gesetzlichen Krankenversicherung, bei welcher ihnen der Arbeitgeber in die Kasse der sozialen Krankenversicherung einzahlt. Da Beamte für den Staat arbeiten, haben sie die Möglichkeit die Beamtenbeihilfe zu nutzen. Diejenigen die zuvor per GKV versichert waren, können immer noch bei der GKV bleiben. Aber abhängig von den Tarifen die geboten werden, kann sich die Beamtenbeihilfe vielleicht doch deutlich mehr lohnen, obwohl sie nicht die ganzen medizinischen Kosten des Beamten übernimmt. Jenes vor allem, wenn man berücksichtigt das die Beamten den Höchstsatz der GKV zahlen müssen. Dazu muss man aber auch Rücksicht darauf nehmen, dass die Beamtenbeihilfe sich in Deutschland je nach Bundesland unterscheidet. Deswegen haben sich manche Bundesländer der BBhV – Bundesbeihilfeverordnung angeschlossen. Zum Beispiel wird in einigen Bundesländern die Kostendämpfungspauschale pro Jahr, jeh nach Besoldungsgruppe, als Eigenbehalt abgezogen.

Versicherungen sind immer wichtig und egal ob es sich um einen Kredit handelt, das KFZ oder um die Krankenversicherung, für die meisten Versicherungsarten gibt es zusätzliche Angebote nur für Beamten (auch B-Tarife genannt). Dabei haben das Recht für Beamtenbeihilfe, Beamtinnen und Beamte die mindestens ein Jahr ununterbrochen im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, Rentner die als Beamte wegen Dienstunfähigkeit oder Erreichens der Altersgrenze nicht mehr arbeiten und die Angehörigen (Ehe- beziehungsweise Lebenspartner oder Witwe/Witwer und die Kinder (Waisen und Halbwaisen) des Beamten. Der Prozentsatz der Beihilfe hängt wie folgt vom Familienstatus des Beamten ab:

  • Ledig (verheiratet ohne Kind oder mit einem Kind) 50%
  • Nach der Geburt des zweiten Kindes 70%
  • Kinder haben Anspruch auf 80%
  • Unabhängig von der Nummer der Kinder haben Pensionäre ein Recht auf 70%

In der Praxis zahlen Beamte ihre Rechnungen erst einmal selbst und können daraufhin mit der Rechnung die Beihilfe des Staates anfordern. Für den Rest der Rechnung können sie sich isoliert von der Beihilfe bei der privaten Krankenversicherung versichern. Dabei gibt es besondere, günstige Ausbildungstarife für Beamte auf Widerruf und Referendare während der Ausbildung, weil für diese keine Alterungsrückstellungen kalkuliert werden. Und für die meisten Beamten gibt es Kompakttarife der PKV die den ambulanten-, stationären- und Zahnbereich beinhaltet. Mit der Beamtenbeihilfe und der Privaten Krankenversicherung kann man daher sehr gut die Versicherungskosten kürzen, da man sich nur für die Kosten versichert die nicht in der Beihilfe eingerechnet sind und die Prämien viel günstiger dadurch werden.

Kategorie / Thema: Allgemein, Beamtenbeihilfe, Dienstunfähigkeit, KFZ Beamten-Tarife, Krankenversicherung für Beamte, PKV für Beamte

Vergleich der Beamten PKV Tarife

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • Altersvorsorge
  • Beamten
  • Beamtenbeihilfe
  • Beamtenbesoldung
  • Beihilfe
  • Bundesgerichtshof
  • Dienstunfähigkeit
  • KFZ Beamten-Tarife
  • Krankenversicherung für Beamte
  • Nachrichten
  • PKV für Beamte

Letzte Artikel

  • Private Krankenversicherung für Beamte – Rundumschutz mit den Testsiegern
  • Können Beamte künftig einfacher von der PKV in die GKV wechseln?
  • PKV für Beamte in 2022
  • Absicherung der Arbeitskraft bei Beamten und Angestellten
  • Wie funktioniert die Beihilfe für die Beamtenversicherung?
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • August 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • November 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Beamtenbeihilfe.info