Das Fachportal speziell für Beamte & Beamtenanwärter

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Alle Tarifvergleiche
    • Gesundheitsvorsorge

    • Private Krankenversicherung für Beamte
    • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Grundfähigkeitsversicherung
    • Altersvorsorge

    • Altersvorsorge für Beamte
    • Risikolebensversicherung
    • Sterbegeldversicherung
    • Unfallversicherung
    • Haus & Grund

    • Hausratversicherung
    • Wohngebäudeversicherung
    • Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
    • KFZ & Recht & Tier

    • KFZ Tarife für Beamte
      Tipp
    • Haftpflichtversicherung
    • Hundehaftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
    • Specials

    • Kreditvergleich für Beamte
    • Sondertarife Autoversicherung
  • Informationen
    • Beihilfe Grundlagen
    • Bemessungssätze
    • Leistungen der Beihilfe
    • Versicherungscheck
    • Krankenversicherung Tarife
  • FAQ
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Corona-Kompromiss für Beamte

Absicherung für Beamte

Geschrieben von Neslihan Tok am 19. Oktober 2021

Immer wieder zeigt sich, dass Gesundheit das Wichtigste im Leben ist. Alles ist abhängig von der Gesundheit, sei es das Arbeitsleben oder Familienleben. Sobald etwas nicht stimmt, läuten die Alarmglocken. Da wünscht man sich natürlicherweise die geeigneten Mittel, die man erhalten kann, um langfristig gesund zu bleiben. Hierfür ist die private Krankenversicherung (PKV), die ideale Versicherung.

Zuallererst ist zu erwähnen, dass die private Krankenversicherung sinnvoll für Beamte ist, da von den zuständigen Beihilfestellen etwa 50 Prozent der medizinischen Kosten abgedeckt werden. Den verbleibenden Rest zahlen Sie. Ihr Ehepartner erhält etwa 70 Prozent und Ihr Kind etwa 80 Prozent Beihilfe. Jedoch erhalten Sie die angebotene Beihilfe nur, wenn Sie nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind. Referendare und Beamtenanwärter können ebenso Beihilfe bekommen.

Mit der privaten Krankenversicherung haben Sie die Möglichkeit, die höheren und bestmöglichen Leistungen zu erhalten. Als Beamter können Sie auswählen, ob Sie privat oder gesetzlich versichern. Deshalb ist es äußerst empfehlenswert, wenn Sie sich für die private Krankenversicherung entscheiden, da diese im Vergleich zur gesetzlichen bessere und komfortable Leistungen anbietet. Die Höhe des Betrags richtet sich nach dem individuellen Gesundheitscheck. Falls Sie Vorerkrankungen wie beispielsweise eine Herzerkrankung haben sollten, dann wird die Versicherung etwas teurer, als wenn Sie total gesund bei der Gesundheitsprüfung abschneiden.

Im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung, müssen Sie in der privaten Rechnung anfangs selbst bezahlen. Anschließend können Sie sich bestimmte Beträge von der Beihilfe und der privaten Krankenversicherung zurückerstatten lassen. Trotz komfortabler Leistungen, müssen Sie wissen, dass Sie bei der PKV mehr Formalitäten erledigen müssen, als wenn sie gesetzlich versichert wären. Zudem ist es beachtenswert, dass es für Familienangehörige keine kostenfreie Mitversicherung gibt. Es werden alle einzeln versichert. Außerdem ist es sehr von Vorteil, wenn Sie Rücklagen rechtzeitig bilden, weil die Versicherungsbeiträge im Alter sehr ansteigen. Da aber das Einkommen im Alter geringer wird, ist es geraten, Rücklagen zu bilden und mögliche finanzielle Probleme vorzubeugen. Des Weiteren sollten Sie daran denken, dass der Rückweg zur gesetzlichen Krankenversicherung nahezu unmöglich ist, vor allem ab dem 55. Lebensjahr.

Dennoch ist die private Krankenversicherung vorteilhaft, da Sie Ihren Vertrag frei auswählen können. Sie haben eine große Auswahl an Tarifen, weshalb Sie die Möglichkeit haben, einen passenden Tarif zu finden. Wie oben genannt, haben Sie mit der PKV einen leichteren und schnelleren Zugang zu besseren Mitteln. Hier empfiehlt es sich, vor Abschluss der Versicherung einen umfangreichen Vergleich von verschiedenen Tarifen durchzuführen.

Kategorie / Thema: Beihilfe, Krankenversicherung für Beamte, PKV für Beamte

Vergleich der Beamten PKV Tarife

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • Altersvorsorge
  • Beamten
  • Beamtenbeihilfe
  • Beamtenbesoldung
  • Beihilfe
  • Bundesgerichtshof
  • Dienstunfähigkeit
  • KFZ Beamten-Tarife
  • Krankenversicherung für Beamte
  • Nachrichten
  • PKV für Beamte

Letzte Artikel

  • Private Krankenversicherung für Beamte – Rundumschutz mit den Testsiegern
  • Können Beamte künftig einfacher von der PKV in die GKV wechseln?
  • PKV für Beamte in 2022
  • Absicherung der Arbeitskraft bei Beamten und Angestellten
  • Wie funktioniert die Beihilfe für die Beamtenversicherung?
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • August 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • November 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Beamtenbeihilfe.info